Datenschutzerklärung IMPERASTRO

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgende(n) Hoster ein:

dogado GmbH
Antonio-Segni-Straße 11
D-44263 Dortmund

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Rainer Düsterbeck
Schölderlenweg 3
72766 Reutlingen

Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle]
E-Mail: post@imperastro.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf dieser Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt zum Zwecke der Durchführung des durch die Registrierung begründeten Nutzungsverhältnisses und ggf. zur Anbahnung weiterer Verträge (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf dieser Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

5. Plugins und Tools

OpenStreetMap

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM).

Wir binden das Kartenmaterial von OpenStreetMap auf dem Server der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Großbritannien, ein. Großbritannien gilt als datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Großbritannien ein Datenschutzniveau aufweist, das dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union entspricht. Bei der Nutzung der OpenStreetMap-Karten wird eine Verbindung zu den Servern der OpenStreetMap-Foundation hergestellt. Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet werden. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

6. eCommerce und Zahlungs­anbieter

Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Kunden- und Vertragsdaten zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung und Änderung unserer Vertragsbeziehungen. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf der ggf. bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Daten­übermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Einstellungen

Mitteilungen

17.12.2024 8:28 Uhr

IMPERASTRO - Die Software für das Goldene Zeitalter

Am heutigen Tag starten wir offiziell mit IMPERASTRO, der Astrologie Software für das Goldene Zeitalter.


Die Seite imperastro.com ist öffentlich.


Mit dem Beginn des Goldenen Zeitalters ab 2032 können wir eine fünftausendjährige Epoche des Friedens und der Erleuchtung auf Erden erwarten.


Die Universalsprache des Goldenen Zeitalters wird die Astrologie werden, die alle Menschen miteinander verbindet. IMPERASTRO wird das Werkzeug sein, durch welches die Menschen die Universalsprache der Astrologie auf höchstem Niveau werden erlernen können.


Zur geistigen Grundlage des Goldenen Zeitalters wird das Wissen um die Reinkarnationen des Menschen werden, die wir auch aus unserem Horoskop lesen können. IMPERASTRO wurde auf Grundlage dieses Wissens entwickelt, um den Astrologen die Möglichkeit zu erschaffen, vergangene Reinkarnationen des Menschen aus seiner Radix zu lesen.


Hierzu wurde in IMPERASTRO das einzigartige Himmelskörpertool zur praktischen Anwendung der Reinkarnationastrologie entwickelt. Es beinhaltet über tausend Asteroiden und fünfzig Fixsterne inklusive Deutungen, die der Nutzer, gruppiert nach Themen oder einzeln, mit einem Klick in die Radix laden und wieder abwählen kann. IMPERASTRO bedeutet einen Quantensprung in der Astrologie, wie auch mit dem Beginn des Goldenen Zeitalters ein Bewusstseinsquantensprung in der Menschheit stattfinden wird.


IMPERASTRO wird nicht nur dem Bewusstsein des Goldenen Zeitalters gerecht werden, sondern bietet die Grundlage, um dieses neue Bewusstsein in der Menschheit zu entwickeln.

Im Goldenen Zeitalter werden sich die Menschen durch die praktische Anwendung der Reinkarnationsastrologie bewusst werden, mit welcher Absicht sie inkarnierten, welche Existenzgeschichte sie bisher geschrieben haben und was die Bestimmung ihrer gegenwärtigen Inkarnation ist.


IMPERASTRO ist seiner Zeit voraus und katapultiert den Astrologen in das Goldene Zeitalter, sobald er gelernt hat, die verschiedenen angebotenen Tools richtig miteinander zu kombinieren.


IMPERASTRO entwickeln wir fortlaufend weiter und es befinden sich bereits viele neue astrologische Ideen und Tools in der Pipeline, um in naher Zukunft entwickelt und in IMPERASTRO implementiert zu werden.


Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns die Reise in das Goldene Zeitalter der Astrologie antreten, um zu den Astrologen zu gehören, die mit IMPERASTRO ihrer Zeit voraus sind und durch ihre astrologisches Wirken ihren Beitrag zum neuen Bewusstsein des Goldenen Zeitalters leisten.


Die Aktivierung der Tarife folgt in den nächsten Tagen.

8.11.2024 13:33 Uhr

Ankündigung Veröffentlichung IMPERASTRO

[[Anrede|Liebe]],


vielen Dank, dass du unsere Entwicklung von IMPERASTRO im Rahmen unserer Testphase begleitest und unterstützt. Wir sind froh über Feedback und Nutzungserfahrungen.


Nun kommt allmählich die Zeit, da unsere Testphase endet. Da uns wieder mal ein rückläufiger Merkur bevorsteht, werden wir direkt danach starten, und zwar am Dienstag, 17.12.2024. Ab diesem Zeitpunkt bieten wir dir zwei Tarifmodelle an, die dir die Funktionen bieten, die dir wichtig sind.


Unsere Tarifmodelle:

  • Kostenfrei: Für alle, denen die grundlegenden Funktionen genügen und nur die wichtigsten Leistungen benötigen oder IMPERASTRO kennenlernen möchten.
  • Vollversion: Unser umfassendes Angebot mit Zugang zu allen Funktionen, die du jetzt bereits erforschen und erleben kannst.


Wir sind der Auffassung, dass der Weg in das Goldene Zeitalter der Astrologie mit allen vorhandenen Werkzeugen am besten beschritten werden kann, daher bieten wir keinen Tarif zwischen Kostenfrei und Vollversion an.


Zum genauen Übergang von der Testphase in die Veröffentlichung und zu den Kosten der Vollversion werden wir dich zur rechten Zeit weiter auf dem Laufenden halten. Wenn du Fragen dazu hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns darauf, dich weiterhin als Teil unserer Plattform zu haben, und würden uns freuen, wenn du uns auch über die Testphase hinaus treu bleibst. Und wenn du Menschen kennst, die an IMPERASTRO ebenfalls Freude haben könnten, empfehle uns gerne weiter.


Herzliche Grüße,

Rainer und Frank


Dein IMPERASTRO Team

Hinweisfenster und Grafikinfos

28.10.2024 13:33 Uhr

28.10.2024 13:33 Uhr

Hinweisfenster und Grafikinfos

Nach der deutlichen Geschwindigkeitssteigerung seit Kurzem gibt es nun die Möglichkeit, sich Hinweise zu den einzelnen Funktionen auf der Website anzeigen zu lassen. Hierzu findest du in der linken Spalte in den Einstellungen (Zahnrad-Symbol) eine Checkbox für das Darstellen der Hinweistexte. Sie erscheinen dann jeweils neben dem Element, über das man mit der Maus fährt, und verschwinden entweder wieder nach dem Verlassen des Elements oder durch Klick an beliebiger Stelle. Nach und nach werden mehr Funktionen betextet – für eine intuitivere und einfachere Lernerfahrung, vor allem als Neuling.


Ebenfalls neu ist der Kreis mit dem Informations-i im oberen Bereich der linken Spalte. Durch einen Klick daruf erscheinen Informationen an der Grafik zum eingestellten Horoskop bzw. zu den Horoskopen. Auch hier kann die Darstellung jederzeit durch Klick wieder entfernt werden.


Für beides gilt: am besten zuerst die Tastenkombination SHIFT + STRG + R drücken, damit sich der neue Code aktualisieren kann. Sollte dann immer noch etwas nicht rund laufen, bitte zusätzlich noch den Browsercache löschen.


Viel Freude weiterhin mit IMPERASTRO 🍀

Neu: Chat mit dem Entwickler

11.10.2024 11:6 Uhr

11.10.2024 11:6 Uhr

Neu: Chat mit dem Entwickler

[[Anrede|Liebe]],


wir freuen uns, dass du Teil der Testphase unserer Website bist.


Nun haben wir einen speziellen Chat eingerichtet, über den du direkt mit mir als Entwickler in Kontakt treten kannst. Ich schätze deine Rückmeldungen sehr und werde sie sorgfältig prüfen. Der Chat befindet sich in deiner Übersicht nach der Anmeldung, die du auch über den Punkt Meine Übersicht im Benutzermenü erreichen kannst.


Falls du deine E-Mail-Adresse noch nicht hinterlegt hast, möchte ich dich bitten, dies in Mein IMPERASTRO unter Persönliche Daten nachzuholen. Vor allem bei Nutzern, die manuell hinzugefügt wurden, fehlt die E-Mail-Adresse manchmal.


Wenn die Daten vollständig sind, möchten wir einen Newsletter einrichten, der dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden hält – natürlich nur, wenn du das möchtest.


Vielen Dank für deine Unterstützung und dein wertvolles Feedback.


Herzliche Grüße

Rainer

10.9.2024 11:19 Uhr

IMPERASTRO bietet außergewöhnlich viele Deutungstexte

Werte Benutzer von IMPERASTRO,


wir wollen vor allem neue Benutzer darauf aufmerksam machen, dass IMPERASTRO eine außergewöhnlich große Vielfalt an Deutungstexten anbietet, die Ihnen durch einen Mausklick auf die einzelnen Horoskopfaktoren in der Grafik augenblicklich zur Verfügung stehen.


Verbreitern Sie am besten zuerst die rechte Spalte über den orangenen Balken rechts oben, um die Inhalte besser lesen zu können. Die rechte Spalte klappt dann auf und schafft übersichtlich Platz für die Deutungstexte. Klicken Sie auf irgendeinen Horoskopfaktor in der Grafik, dann erscheint augenblicklich in der rechten Spalte dessen Deutung.


Ob Häuserbeschriftung, Tierkreiszeichen oder Planeten, Planeten in den Häusern, Planetenaspekte usw. – für alles gibt es Deutungstexte. Insgesamt umfassen sie mehrere tausend Seiten.


Haben Sie die Transite eingestellt und drücken sie auf einen Transitplaneten, erscheinen ebenso augenblicklich Details und Deutungsobjekte in der rechten Spalte. Neben dem Planeten selbst und der Häuserstellung enthalten in der Regel auch die Aspekte Deutungen. Einfach den jeweiligen Transitaspekt anklicken. Dasselbe gilt für die Sekundärprogressionen, Synastriehoroskope oder die tausend Asteroiden und Fixsterne, die ihnen zur Verfügung stehen, um ihr Horoskop in aller Tiefe zu durchleuchten.


Das Himmelskörpertool ist in seiner Funktion absolut einzigartig. Sie öffnen dieses ebenso in der rechten Spalte mit dem Planetensymbol unter den Kategorien. Sie drücken auf Himmelskörper, warten kurz bis alle Faktoren reingeladen worden sind und schon geht es los.


In der Hilfefunktion (rechts unten in der Leiste des Programms) werden alle Funktionen des Himmelskörpertools ausführlich beschrieben, sodass Sie dessen Mehrwert und Funktionsweise sofort nachvollziehen können.


Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit IMPERASTRO, der Astrologie Software für das Goldene Zeitalter.


Erweiterung der Ortsdatenbank

2.9.2024 22:45 Uhr

2.9.2024 22:45 Uhr

Erweiterung der Ortsdatenbank

Zum September 2024 enthält die IMPERASTRO-Ortsdatenbank nun jeden noch so kleinen Ort auf der Welt. Die Geburtsorte neu eingetragener sowie vorhandener Horoskope können nun exakt auf den tatsächlichen Ort eingegeben werden, sofern das Land ausgewählt ist.

Neue IMPERASTRO-Version

7.8.2024 18:45 Uhr

7.8.2024 18:45 Uhr

Neue IMPERASTRO-Version

Mit dieser Version hat IMPERASTRO eine umfassende Erneuerung mit vielen verbesserten Funktionen erhalten.

Überblick über die neuen Funktionen:

  • Meine Übersicht: als Einstieg nach der Anmeldung wird nun eine individuelle Übersicht eingeblendet, die Informationen zusammenfasst, die für den Benutzer von Interesse sein könnte. Hier werden auch Mitteilungen zu bestimmten relevanten Themen dargestellt sowie die aktuellen Geburtstage der gespeicherten Kontakte oder andere wertvolle Daten. Die aktuell exakten mundanen sowie persönlichen Aspekte werden ebenfalls dargestellt wie die Übersicht der rückläufigen Planeten. Hier wird es im Laufe der Zeit weitere Anpassungen geben. Wenn du Anregungen hast, welche Informationen du an dieser Stelle gerne haben würdest, melde dich gerne.
  • Mein IMPERASTRO: als zentralen Bereich für alle benutzerspezifischen Themen gibt es jetzt im Benutzermenü (gelber Kopf) ″Mein IMPERASTRO″, dort können die persönlichen Daten geändert, Bedienungseinstellungen getätigt oder verschiedene andere Anpassungen vorgenommen werden. Außerdem finden sich hier auch Informationen zu den eigenen astrologischen Daten.
  • Grafik-Gestaltung: die Grafik kann nun von jedem Benutzer individuell nach seinen Wünschen in allen Details angepasst werden. Sie finden dies im Benutzermenü (rechts oben, Icon gelber Kopf) sowie unter ″Mein IMPERASTRO″.
  • Himmelskörperverteilung: die Positionierung der Symbole und Texte der Himmelskörper in der Grafik wurde generell verbessert, um eine bessere Übersicht, Lese- und Erfassbarkeit zu schaffen. Individuelle Anpassungen der Himmelskörperabstände können innerhalb der Grafik-Gestaltung vorgenommen werden (Bereich ″Himmelskörper″).
  • neue Aspektwinkel: es gibt nun insgesamt 15 verschiedene Aspekte zur Auswahl, die sich auf die Aspektlisten und dargestellten Aspektlinien auswirken. Die Auswahl finden Sie im Benutzermenü unter ″Mein IMPERASTRO > Einstellungen″ sowie in den Schnelleinstellungen über das Zahnrad links neben dem Benutzermenü-Icon.
  • Aspekt-Orben: nun können für alle Horoskop-Methoden von jedem Benutzer individuelle Orben eingestellt werden, auf 0.5° genau. Einstellen können Sie diese im Benutzermenü unter ″Mein IMPERASTRO > Einstellungen″.
  • AAF-Import: nun können die Horoskopdaten von AstroPlus und anderen Astrologie-Anwendungen, die einen Austausch im AAF-Format erlauben, importiert und in IMPERASTRO verwendet werden. Sie finden dies im Benutzermenü unter ″Mein IMPERASTRO > AAF-Import″.
  • Balkendiagramme: in der rechten Spalte werden nun alle Balkendiagramme verlässlich dargestellt. Zuvor konnten sie aus technischen Gründen oft nicht angezeigt werden. Auch die Anordnung derselben ist nun klarer.
  • Wikipedia: schon zuvor konnte man in Wikipedia-Artikeln stöbern und sich aus den Daten direkt einen neuen Kontakt der jeweiligen Person erstellen, doch jetzt ist dies innerhalb der rechten Spalte möglich. Im Bereich ″Persönliches″ können jetzt die Wikipedia-Informationen eingeblendet werden, während gleichzeitig die Grafik zum jeweiligen Eintrag betrachtet wird. Radix mit passender Biografie – einzigartig.

Aspekte

Die Einstellung der Aspektwinkel sind jetzt in den Einstellungen in der linken Spalte ()

Einstellungen

Haussystem wählen
Haus-System

Einstellungen 3

Einstellungen 4